Vom Schwarzwald bis zur Nordsee mit dem Rad
Endlich mal wieder Outdoor auf "Wald & Outdoor". Nachdem ich mich viele Jahre auf das Wandern konzentriert habe, ist bei mir die alte Leidenschaften Touren mit dem Fahrrad zu unternehme wieder aufgeblüht. Da ich im Moment auch im Alltag versuche möglichst viele Strecken mit dem Rad zurückzulegen, liegt es nahe auch im Urlaub das Rad für Reisen zu verwenden. Für mich ist es ein besonderer Reiz die Touren möglichst an der „Haustür“ zu starten.

Inspiriert haben mich unter anderem die Radreisen von „Ingo fährt Rad“ auf YouTube. Wichtig für mich auch die An- und/oder Abfahrt zur Tour mit der Bahn zu planen. Mein Problem war bisher, dass ich mit meinem Reiserad und 4 Packtaschen einfach zu „schwer“ unterwegs war. Die Lösung dafür war für mich ein Pedelec zu verwenden, denn mit den neusten Modellen sind Reichweiten bis über 100 km kein Problem.
Für große Entfernungen eignen sich Radwege an Flüssen oder Kanälen (Wasserstraßen), hier hat man praktisch keine Steigungen und es gibt oft Radwege die direkt dem Flusslauf folgen.
So kam ich auf die Idee von Freudenstadt aus der Murg bis zum Rhein zu folgen. Da mir im Urlaub Ostfriesland gut gefällt und ich die Idee schön fand „Wasserstraßen“ zu folgen, habe ich mich für den weiteren Weg entlang des Wesel-Datteln-Kanal, dann weiter den Dortmund-Ems-Kanal bis Emden entschieden.
Als Distanz für die einzelnen Tagesetappen habe ich mich, um immer sicher mit einer Akkuladung am Tag auszukommen, für Distanzen zwischen 75 und 100 km entschieden. Dazu habe ich Anfang Juli eine 4-tägige Testtour entlang der Kinzig bis zum Rhein und zurück über das Murgtal bis Freudenstadt unternommen. Mit dabei hatte ich meine 4 Satteltaschen, in denen sich auch mein kleines Zelt und Trangia Spirituskocher befinden. Danach war klar, ich könnte im Idealfall sogar bis zu 130 km auf ebenen Flussradwegen zurücklegen und habe damit genug Reserve und muss meinen Akku nicht unter 20 % (30%) entladen.
Insgesamt war ich 12 ½ Tage unterwegs plus 2 Ruhetage, die ich immer nach 6 Tagen fahren eingelegt habe.

Die einzelnen Etappen möchte ich in Blogbeiträgen beschreiben. Den Link dazu findet Ihr dann jeweils hier unter dieser Einführung.
Videos auf YouTube
Tag 1: Von Eutingen nach Weisenbach Au im Murgtal : https://youtu.be/cWy4B1yYHEk
Über Freudenstadt ins Murgtal. Mein erster Tag auf der 1100 km langen Tour zur Nordsee. Ich kann mir selbst noch gar nicht vorstellen, dass ich das wirklich schaffe. Es ist bestes Sommerwetter und die Hitze ist auf dem Rad kein Problem, aber seht selbst....
Orte: Eutingen, Schopfloch, Dornstetten, Freudenstadt, Baiersbronn, Forbach...
Etappenlänge: ca. 78 km

Tag 2: Von Weisenbach Au nach Rülzheim : https://youtu.be/b445FMNVEYc
Vom Murgtal zum Rhein. Meine ersten Rheinfähren. Ich habe wieder einen schönen Sommertag an meinem 2. Radreisetag und am Rhein kommt fast soetwas wie "Karibikfeeling" auf. Und dann habe ich meine erste Übernachtung im Zelt auf dieser Tour. Ich hoffe Ihr habt genausoviel Freude beim Zuschauen wie ich beim Radeln.
Orte: Weissenbach, Gernsbach, Gaggenau, Bad Rotenfels, Ottersdorf, Plittersdorf, Munchhausen, Maximiliansau, Leimersheim
Etappenlänge: ca. 83 km


Tag 3: Von Rülzheim nach Lampertheim : https://youtu.be/YOfViy--m1E
An meinem 3. Radreisetag vom Schwarzwald zur Nordsee geht weiter auf Radwegen am Rhein von Rülzheim über Germersheim, Speyer (Dom zu Speyer), Mannheim, Ludwigshafen bis zum Tagesziel Lampertheim.
Orte: Campingplatz Rülzheim, Germersheim, Speyer, Otterstadt, Altrip, Mannheim, Lampertheim
Etappenlänge: ca. 76 km

Tag 4: Von Lampertheim bis Rüdesheim am Rhein : https://youtu.be/Tg3h9Kc2rC4
Der 4. Tag meiner Tour führt mich von Lampertheim über Worms, Oppenheim und Mainz bis nach Rüdesheim am Rhein.
Ich habe wieder schönstes Sommerwetter, doch kurz vor dem Ziel komme ich in Starkregen. Völlig durchnässt suche ich mein Hotel, weil mein Navi mich mal wieder in die Gegenrichtung lotst. Trotzdem wieder eine wunderschöne Radwanderung, bei der ich gleich 2-mal mit der Fähre den Rhein überqueren darf.
Orte: Lampertheim, Worms, Ibersheim, Hamm am Rhein, Oppenheim, Nierstein, (Fähre), Auenwald, Mainz, Weinheim (Fähre), Geisenheim, Rüdesheim am Rhein
Etappenlänge: ca. 98 km


Tag 5: Von Rüdesheim am Rhein nach Andernach: https://youtu.be/f4yCLokuXNY
Am 5. Tag meiner Radreise fahre ich durchs Mittelrheintal mit seinen Burgen, Schlössern und wunderschönen alten Gebäuden. Man fühlt sich wie im Mittelgebirge. Bei so einer tollen Kulisse macht es mir fast nichts aus mehrere Stunden im Regen zu fahren…..
Orte: Rüdesheim am Rhein, Loreley, Sankt Goar, Bad Salzig, Boppard, Lahnstein, Andernach….
Etappenlänge: ca. 90 km



Tag 6: Von Andernach nach Köln: https://youtu.be/3fJL4B8SUEQ
"Burgen und Schlösser am Rhein zwischen Andernach und Köln"
Ich habe nochmal richtig schönes Sommerwetter bei fast 30 Grad. Highlights sind Bad Breisig, Remagen, Bad Godesberg, Bonn (linksrheinisch). Besonders gefällt mir die bergige Landschaft mit Ihren vielen Burgen, Schlössern und schönen Kirchen. Emotional bewegt haben mich auch die Brückenreste in Remagen. Kurz vor Köln erreiche ich meinen Campingplatz.
Etappenlänge ca. 73 km
Orte: Andernach, Bad Breisig, Remagen, Rolandseck, Rolandwerth, Bad Godesberg, Bonn (li), Rodenkirchen (Campingplatz Berger)




Tag 7 und 8: Von Köln nach Krefeld: https://youtu.be/v_WpJ-ojmUM
Nach dem Ruhetag (7. Tag) und damit am 8. Tag meiner Radreise geht es weiter über Köln, Zons... Düsseldorf nach Krefeld. Ein tolles Gefühl ist es am Bahnhof von Köln mit dem Rad vorbeizufahren, wo ich auf dem Weg zur Nordsee schon öfter mit der Bahn gefahren bin. Es sind über 80 km Tagesetappe, doch nach dem Ruhetag bin ich wieder etwas fitter und selbst die nicht ganz einfache Fahrt durch Düsseldorf ist gut zu bewältigen...




Tag 9 : Von Krefeld nach Gahlen am Wesel-Datteln-Kanal :https://youtu.be/Q2d5KNtkes4
Kurz bevor ich den Rhein verlasse weitet sich die Landschaft und ich habe das Gefühl "Plötzlich bin ich in Norddeutschland": Am 9. Tag meiner Radreise geht es von Krefeld nach Gahlen zum Campingplatz. Bei Walsum wechsle ich zum letzten mal mit der Fähre das Rheinufer. Damit verlasse ich den Rhein und es geht weiter den Wesel-Datteln-Kanal entlang.





Tag 10: Vom Campingplatz Lippetal bis nach Senden : https://youtu.be/z4Lra5sFiFA
Am 10. Tag meiner Radreise geht es weiter vom Campingplatz Lippetal entlang des Wesel-Datteln-Kanal. Trotz der schlechten Wettervorhersage habe ich eine schöne Tour und auch der Regen kann mir nicht viel anhaben. Endlich kann ich ein Schiffshebewerk ganz von der Nähe beobachten. Heute erreiche ich den Dortmund Ems Kanal der mich bis zur Nordsee begleiten wird!
Orte an der Strecke sind: Östrich, Hardt, Lippramsdorf, Haltern, Ahsen, Datteln, Lüdinghausen bis zum Ziel Senden.
Gefahrene Strecke ca. 78 km







Tag 11: Von Senden zum Kloster Bentlage bei Rheine: https://youtu.be/2pd2sdkA8DE
Am 11. Tag meiner Radreise komme ich ins Münsterland. Je weiter ich nach Norden komme desto kälter wird es. Wie gut, dass ich Handschuhe und eine Helmmütze im Gepäck habe. Am Ende der heutigen Tour kommt endlich das Kloster Bentlage, auf das ich mich schon seit Anbeginn der Reise freue.
Orte: Senden, Amelsbüren, Hiltrup, Münster, Döventhe, Riesenbeck, Rheine - Strecke ca. 80 km







Tag 12: Von Reine nach Lathen https://youtu.be/Xk2Q-_jcfcA
Am 12 Tag meiner Radreise geht es von Altenrheine die Ems entlang bis Elbergen dort treffe ich wieder auf den Dortmund-Ems-Kanal.
Diesem folge ich dann bis Lathen. Das interessante heute ist der Wechsel zwischen der Ems und dem Kanal, denn die Ems bildet ab jetzt immer wieder die Wasserstraße.
Orte: Rheine, Gleesen, Darme, Lingen, Osterbrock, Meppen, Haren, Lathen - Strecke ca. 85 km







Tag 13 + 14 + 15: Von Lathen nach Emden und weiter bis zum Leuchtturm von Campen: https://youtu.be/8MZsxqnuhso?si
Ich starte in Lathen bei winterlichen 6 Grad. Über dem Wasser der Ems steht noch der Nebel. Es ist eine besonders schöne Etappe, weil man jetzt auch größere Stücke der Ems folgt. Es geht vorbei an der Maier Werft in Papenburg. In Leer mache ich einen kurzen Abstecher durch die Historische Altstadt. Dann beginnt der Endspurt Richtung Emden, doch zuvor darf ich noch einmal eine Fährfahrt genießen, über die Ems. Nachdem ich mich direkt am Fähranleger mit einem Fischbrötchen gestärkt habe, fahre ich die Letzten Kilometer nach Emden. Ich bin überglücklich und freue mich nur noch auf Duschen, Essen und Ausruhen. - Am 14 Tag meiner Radreise fahre ich noch ein kleines Stück über die Krummhörn bis zum Leuchtturm in Campen. Die Gefühle sind kaum zu beschreiben und ich hoffe man kann im Video nachvollziehen wie bewegend das Erreichen der Nordsee für mich war. Am letzten Tag meiner Radreise fahre ich von Emden über Düsseldorf und Stuttgart mit der Bahn nach Hause. Nach 9 Stunden Fahrt bin ich endlich glücklich wieder zuhause angekommen.















