Von Bayerisch Eisenstein zum Großen Falkenstein
13,5 km und 4:30 Gehzeit, 850m Aufstieg, 280m Abstieg
Bei meiner Goldsteig Tour im Herbst begleitet mich mein Sohn Lukas. Wir reisen bereits am Freitag Nachmittag mit der Bahn an. Wegen einer Verspätung von 25 Minuten erreichen wir unseren Anschlusszug in Plattling nicht. Notgedrungen müssen wir dir 66 km mit dem Taxi fahren und erreichen gegen 21:30 unsere Pension.
Am nächsten Morgen:
Wir starten bei blauem Himmel und nur 5 Grad. Um zum Goldsteig zu kommen müssen wir von unserem Quartier ins Tal des Großen Regen absteigen. Jetzt folgen wir dem Fluss auf dem Goldsteig bis zum Bahnhof in Bayerisch Eisenstein, hier startet die heutige Etappe. Wir laufen durch einen schönen Bergwald und erreichen um 11:30 das malerisch gelegene Schwellhäusl. Nach einigen schönen Aufnahmen geht es weiter Richtung Zwieslerwaldhaus. Jetzt wird der Wald erst richtig Urwaldartig. Vor lauter filmen und fotografieren verpassen wir die Abzweigungen zum Zwieslerwaldhaus. Wir machen nochmals eine kurze Rast und laufen weiter zum Ruckowitzschachten. Um 15 Uhr 30 erreichen wir die Falkenstein Schutzhütte. Nach einem herzhaften Abendessen genießen wir den Sonnenuntergang am Gipfelkreuz des großen Falkenstein. Fazit des Tages: Die 14 km waren für den 1. Tag anstrengender als gedacht.


